- Übersicht
- Empfohlene Produkte
Die Maschinenrichtlinie besagt, dass für gefährliche Maschinen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um die Menschen zu schützen, die sie bedienen. Eine der Maßnahmen besteht darin, das automatische Antriebsgerät mit einem erheblichen Risiko von Schneide- und Quetschverletzungen zu schützen. Um das Risiko von Schneide- und Bruchverletzungen zu vermeiden, kann ein sicherheitsempfindliches Berührungskanten verwendet werden.
Einige typische Anwendungen sind zum Beispiel Maschinenschutz, Hebeplattform, Theaterbühne usw. Wenn Sie die Sicherheitskante auslösen, wird die Stromversorgung sofort abgeschaltet. Bevor es am Anfang des Tages zu Sicherheitstastern kam, gab es entweder elektrische Betätigungsvorrichtungen auf Basis des N\/O-Prinzips (wenn die Sicherheitskante berührt wird, werden zwei leitfähige Bänder oder Schichten verbunden) oder Standardsysteme mit Optoelektronik nach Wahl (der Strahl wird unterbrochen). Ein solches Gerät arbeitet mit Signalen, die von der Steuerungseinheit umgewandelt und verarbeitet werden müssen.
Maschinen und Anlagen mit gefährlichen Bewegungen müssen mit Notauschaltgeräten ausgestattet sein. Das Gerät wird von einer geeigneten Sicherheitsrelais-Einheit überwacht.
Unser Sicherheitskontakt ist in Form einer Reihenschaltung von mechanischen N/A-Schaltern eingerichtet. Der leitfähige Kontaktroller und die Isolierjustierungseinheit (Keilroller) sind alternierend auf der Ausdehnungslinie angeordnet. Durch die Vorspannung werden die Kontaktroller zusammengepresst, um den Stromkreis zu schließen. Die Aufprallkraft bewirkt eine Verschiebung des Keils, wodurch mindestens ein Paar Kontaktrohren an der Sicherheitskontaktebene getrennt wird, so dass der Strom unterbrochen wird. Da die Stromunterbrechung ein Signal erzeugt, ist das Unterbrechungssignal direkt verfügbar, ohne dass eine Umwandlung des Ausgangssignals erforderlich ist. Das Unterbrechungssignal wird an die Sicherheitsrelaissteuerung übertragen und direkt vom Notausknopf empfangen.
Der Sensorbereich des Sicherheitstabes befindet sich direkt hinter dem Gummiprofil. Die Trennung erfolgt nicht durch die Auslenkung der Kontaktkette, sondern durch die Umwandlung äußerer radialer Kräfte in axiale Kräfte. Selbst eine geringe Auslöse Kraft, eine kurze Verschiebung, kann die Abschaltfunktion auslösen. Die verbleibende Höhe des Gummiprofils kann im Übermaßbereich verwendet werden.