leitfähiges Gummiband
Ein leitfähiger Gummistreifen ist ein innovatives elektrisches Bauelement, das die Flexibilität von Gummi mit elektrischer Leitfähigkeit verbindet. Dieses vielseitige Material besteht aus einem speziellen Gummikomposit, das mit leitfähigen Partikeln, typischerweise Kohlenstoffschwarz oder Metallpulvern, versetzt ist und eine einzigartige Kombination aus mechanischen und elektrischen Eigenschaften bietet. Der Streifen dient als effektiver Schnittstelle zwischen elektronischen Komponenten und gewährleistet zuverlässige elektrische Verbindungen, während er die elastischen Eigenschaften von Gummi aufrechterhält. Mit Dickenvariationen von 0,5 mm bis 5 mm und anpassbaren Breiten können diese Streifen nach spezifischen Anforderungen hergestellt werden. Die Struktur des Materials ermöglicht eine ausgezeichnete Kompressionswiederherstellung und konsistente elektrische Leitfähigkeit über seine gesamte Oberfläche, was es für verschiedene Anwendungen ideal macht. In der Elektronikfertigung werden leitfähige Gummistreifen weitgehend in Tastaturen, Membranschaltern und EMI/RFI-Schirmungen eingesetzt. Sie zeichnen sich in Umgebungen hervor, in denen traditionelle Metalleiter aufgrund von Vibration oder Bewegung versagen könnten. Die Streifen behalten ihre Leitfähigkeit selbst bei wiederholten Kompressions- und Dehnzyklen bei, was eine langfristige Zuverlässigkeit sicherstellt. Ihre wetterfesten Eigenschaften und die Fähigkeit, in einem breiten Temperaturbereich zu arbeiten, machen sie für Innen- und Außenanwendungen geeignet. Darüber hinaus bieten diese Streifen eine exzellente Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und chemischer Belastung, was zu ihrer Robustheit und verlängerten Lebensdauer beiträgt.