2-Kanal-Sicherheitsrelais
Ein 2-Kanal-Sicherheitsrelais ist ein entscheidendes Sicherheitsteil, das dazu gedacht ist, Notausfunktionen und Sicherheitsschranken in industriellen Maschinen zu überwachen und zu steuern. Dieses hochentwickelte Gerät arbeitet mit einer Doppelmonitoring-Technologie und bietet redundante Sicherheitsmechanismen, die einen verlässlichen Schutz für sowohl Geräte als auch Personen gewährleisten. Die Architektur des Relais besteht aus zwei unabhängigen Kanälen, die ständig die Sicherheitseingänge überwachen und gegenseitig den Status des jeweils anderen prüfen, um so ein fehlertolerantes System zu schaffen, das sofort jede Abweichung oder Störung erkennt. Diese Relais sind mit kraftgeführten Kontakten ausgestattet, die sicherstellen, dass, falls ein Kontakt verschweißt oder versagt, der gegenüberliegende Kontakt seine Sicherheitsposition beibehält. Das Gerät verfügt in der Regel über LED-Anzeigen für eine schnelle Statusdiagnose, mehrere Sicherheitsausgänge für flexible Integration und ist mit verschiedenen Sicherheitssensoren und -schaltern kompatibel. In industriellen Anwendungen sind 2-Kanal-Sicherheitsrelais wichtig für die Einhaltung von Sicherheitsnormen wie ISO 13849-1 und IEC 62061 und bieten Leistungsstufe e (PLe) und Sicherheitsintegritätstufe (SIL) 3. Sie sind insbesondere in Anwendungen wertvoll, die Notaus-Systeme, Sicherheitsschrankenüberwachung, Lichtvorhangintegration und Zwei-Hand-Betriebsarten betreffen, und bieten eine robuste Lösung für die Sicherheitsanforderungen an Maschinen in unterschiedlichen Industriebereichen.